Gruppengröße/Altersmischung
Betreut werden Kinder vn 12 Monaten bis zum Schuleintritt.
Die Kapazität unserer Einrichtung ist ausgelegt auf 44 Kinder, davon 12 Krippenkinder.
Die Gruppenarbeit richtet sich in unserer Einrichtung nach einem zeitlichen Schema und nach dem Einsatz der jeweiligen Erzieherinnen.
6.30 - 7.30 Uhr | Sammelgruppe im "Lutki"-Gruppenraum |
7.30 - 12.00 Uhr |
Aufteilung in Gruppen
|
ab 12.00 Uhr |
Mittagsschlaf, (in der Regel) 2 Erzieherinnen, es müssen 2 Schlafräume besetzt werden. |
ab 15.00 Uhr |
Sammelgruppe im "Lutki"-Gruppenraum oder Garten |
Einteilung der Gruppen
Lutki (Zwerge)-Gruppe: Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren
betreut von Frau Zobel
Bludnicki (Irrlichter)-Gruppe: Kinder im Alter von 3 - 4 Jahren
betreut von Frau Seidl
Wodne muziki (Wassermänner)-Gruppe: Kinder im Alter von 5 - 6 Jahren davon Schulanfänger betreut von Frau Schewelis
Frau Nowusch, Springer
Altersmischung
In allen 3 Gruppen werden Kinder unterschiedlichen Alters bis zum Schuleintritt betreut.
Das Zusammenleben in altersheterogenen Gruppen bietet vielfältige Anreize und Nachahmungsmöglichkeiten, auch die Sprachentwicklung wird stärker angeregt.
In unseren Gruppen herrscht stets eine natürliche Situation. Die älteren Kinder in den Gruppen sehen es als eine Herausforderung, den jüngeren Kindern zu helfen. Die Kleinen werden aktiviert, es den Großen gleichzutun. Bei Aufnahme neuer Kinder in die Gruppe kann man beobachten, daß sich dieses ganz leicht und schnell an die Gruppe gewöhnt.
Bei unseren Planungen für Bildungs- und Spielangebote ist es wichtig zu beobachten, dass der körperliche und psychische Entwicklungsstand unterschiedlich ist. Dies setzt besonders erzieherisches Geschick voraus, wir betrachten es jedoch als eine Herausforderung, in einer altersheterogenen Gruppe zu arbeiten.
Viele positive soziale Beziehungen konnten sich bereits entwickeln, die "Großen" lernen es immer mehr, die "Kleinen" als gleichberechtigte Partner anzusehen, sei es beim Spiel oder bei der Selbstbedienung.